Unsere Verantwortung für eine bessere Zukunft

Wir verstehen uns als Social Business

Unsere Mission als Social Business ist es, finanzielle Unabhängigkeit und wirtschaftliche Souveränität als Katalysatoren für nachhaltige Veränderung zu fördern. Wir glauben fest daran, dass nachhaltige Entwicklung nicht nur durch umweltbewusste Entscheidungen, sondern auch durch soziale Gerechtigkeit und faire wirtschaftliche Strukturen erreicht wird.

Im Zentrum unseres Ansatzes steht die enge und persönliche Zusammenarbeit mit unseren eigenen Mitarbeitern. Wir setzen auf faire Löhne, unterstützen sie mit Sozialleistungen und sorgen dafür, dass die Arbeitsbedingungen sicher und gesund sind. Unsere Mitarbeiter sind das Rückgrat unseres Unternehmens, und wir investieren kontinuierlich in ihre Weiterbildung, um ihre Fähigkeiten und ihr Wissen zu erweitern.

Wir pflegen Partnerbeziehungen auf Augenhöhe

Von diesem festen Fundament aus geht unsere Zusammenarbeit nahtlos über zu unseren Partnern. Auch hier pflegen wir enge, partnerschaftliche Beziehungen, die auf gegenseitigem Lernen und gemeinsamem Wachstum beruhen. Durch gezielte Investitionen in den Ausbau der Produktionsstätten und in Maschinen, Werkzeuge und Materialien helfen wir unseren Partnern, ihre Produktionskapazitäten zu erweitern und ihre Produktionsstandards kontinuierlich zu verbessern. Dies ermöglicht es ihnen,
qualitativ hochwertige Produkte für den globalen Markt zu fertigen – nicht nur
für SOLOKO, sondern für alle ihre Kunden.

Wir kaufen die Produkte unserer Partner zu fairen und wertgerechten Preisen und stellen sicher, dass sie nicht unter finanziellen Druck geraten. Um Produktions- oder Materialkosten
vorzufinanzieren, begleichen wir einen Teil der Fertigungskosten bereits bei
Bestellung. So unterstützen wir die wirtschaftliche Unabhängigkeit unserer
Partner und tragen dazu bei, ihre Betriebe langfristig aufzubauen.

Unsere Mission als Social Business

Finanzielle Unabhängigkeit und wirtschaftliche Souveränität als Treiber für nachhaltige Veränderung.

Wir halten die Wertschöpfung im Land

Ein weiteres zentrales Ziel ist es, den Anteil der gesamten Wertschöpfung in Ghana kontinuierlich zu steigern. Unsere Produkte werden vollständig in Ghana gefertigt, was zur Schaffung von Arbeitsplätzen und zur Förderung der lokalen Wirtschaft beiträgt.

Soweit möglich, verwenden wir lokale Materialien und Rohstoffe, um die heimische Wirtschaft weiter zu stärken. Auch wenn wir noch einige omponenten
importieren müssen, arbeiten wir kontinuierlich daran, diese Herausforderung zu überwinden und die lokale Wertschöpfung weiter zu fördern.

Nachhaltigkeit bedeutet für uns nicht nur ökologische Verantwortung, sondern auch soziale Verpflichtung. Wir streben nach Transparenz und kommunizieren regelmäßig über
unsere Fortschritte. Auf allen Ebenen – von der Materialauswahl über die
Designprozesse bis hin zu Produktionsmethoden und Logistik – streben wir kontinuierliche Verbesserungen an.

Die Langlebigkeit und Haltbarkeit unserer Designs ist uns besonders wichtig. Wir möchten sicherstellen, dass unsere Produkte sowohl funktional als auch ästhetisch überzeugen und langfristig ihren Wert bewahren.

Wir setzen uns ein für den Erhalt kulturellen Erbes

Ein weiteres Element unserer Verantwortung ist der Erhalt des kulturellen Erbes, insbesondere im Hinblick auf das Kente-Weben und die damit verbundenen Werte. Dieses kulturelle Erbe ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Philosophie und trägt zur Förderung von Handwerkskunst und Tradition bei.

Kente ist Kulturgut

Kente ist mehr als nur ein schön gewebter Stoff mit leuchtenden Farben und individuellen Mustern. Kente geht zurück auf eine jahrhundertalte Webtradition, die mit einer tiefen Bedeutung von Identität und Kultur verbunden ist.

Mehr über Kente

Wir folgen den 10 Prinzipien des fairen Handels

Obwohl wir noch keine Zertifizierungen haben, streben wir diese an und orientieren uns an den 10 Prinzipien des Fairen Handels. So stellen wir sicher, dass unser Handeln immer den höchsten ethischen und nachhaltigen Standards entspricht.

Wir setzen alles daran, unsere Arbeit kontinuierlich zu verbessern und einen positiven Impact zu schaffen – für unsere Mitarbeiter, unsere Partner und die Umwelt.